Vereinsgründung in Berlin: Berlin ist eine Stadt voller Ideen, Projekte und gesellschaftlichem Engagement. Ob Nachbarschaftsverein, kulturelle Initiative, Sportgemeinschaft oder sozialer Träger – der Wunsch, sich gemeinschaftlich zu organisieren, ist hier besonders präsent. Doch damit ein Verein nicht nur gut gemeint, sondern auch gut gemacht ist, braucht es von Beginn an eine rechtssichere und durchdachte Gründung.
Seit 26 Jahren bundesweite Gründung und Beratung von Vereinen & Verbänden & NPO
Ich begleite seit über 26 Jahren Menschen, Initiativen und Organisationen aus der Sozialwirtschaft bei der Gründung und Weiterentwicklung von Vereinen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen – bundesweit und regelmäßig auch in Berlin und Potsdam.
Eine solide Vereinsgründung bedeutet mehr als nur das Ausfüllen eines Formulars.
Ich unterstütze Sie unter anderem bei folgenden Schritten:
✔ Ausarbeitung der auf die zukünftigen Vereinsbedürfnisse angepassten Vereinssatzung. In diesen Punkt kann man gar nicht genug Aufmerksamkeit legen!
✔ Abstimmung der Satzung auf die Anforderungen des Finanzamts (Gemeinnützigkeit nach § 52 AO)
✔ Beratung zur Gründungsversammlung, Einladungsformalitäten und Protokollen
✔ Anmeldung beim zuständigen Amtsgericht (Vereinsregister)
✔ Beratung zu Haftung, Vorstandsstruktur, Mitgliedschaftsrechten
✔ Langfristige Begleitung bei möglichen Umstrukturierungen oder rechtlichen Fragestellungen.
Dabei lege ich großen Wert darauf, dass meine Beratung nicht nur rechtlich korrekt, sondern auch verständlich und praxisnah ist – mit Blick auf die Bedürfnisse gemeinnütziger Arbeit. Viele meiner Mandant:innen kommen aus der Sozialwirtschaft, freien Wohlfahrtspflege, Bildung, Hospizbewegung und dem Kultursektor.
Die Beratung erfolgt digital, telefonisch oder bei Bedarf auch persönlich vor Ort in Berlin und Brandenburg. Ich bin regelmäßig dort.
Vereinsgründung in Berlin?
Wenn Sie planen, einen Verein zu gründen, und dabei auf rechtssichere Begleitung setzen möchten, freue ich mich auf Ihre Nachricht. Ich unterstütze Sie gerne – vom ersten Entwurf der Satzung bis zur erfolgreichen Eintragung und darüber hinaus.
