Rechtsanwalt für Arbeitsrecht und Vereinsrecht

Rechtsanwalt für Vereinsrecht

Seit Beginn meiner Anwaltstätigkeit im Jahre 1999 liegt einer meiner Schwerpunkte im Vereins- und Verbandsrecht. Ich habe von Beginn an als Vertragsanwalt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes LV Thüringen e.V. gearbeitet und bin dadurch über viele Jahre hindurch in die Vereinslandschaft der Sozialwirtschaft hineingewachsen. Über die Jahre habe ich viele soziale Einrichtungen und Organisationen beraten und vertreten. Ich bin selbst als geschäftsführender Vorstand eines sozialen Unternehmens in Marburg tätig.

Vereine – Vereinsrecht

Vereinsgründung

Ich begleite Sie insbesondere bei der Gründung Ihres Vereins. Ich erstelle mit Ihnen die zukünftige Vereinssatzung, nehme Kontakt mit dem zuständigen Finanzamt auf zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit (bei gemeinnützigen Vereinen), bereite die Gründungsversammlung vor und nehme an ihr teil und helfe Ihnen schließlich bei der Eintragung in das Vereinsregister,

*

Vereinsauflösung

bei der Auflösung (Liquidation) Ihres Vereins und stehe bei Bedarf auch als Liquidator zur Verfügung,

*

Vereinsarbeit

bei der täglichen Vereinsarbeit in rechtlichen Fragen wie beispielsweise bei Forderungseinzügen, Erstellung von Formularen und Verträgen usw.,

*

Vereinssatzung/Satzungscheck

bei der Änderung oder Aktualisierung Ihrer Vereinssatzung. In der täglichen Vereinsarbeit hat sich herausgestellt, dass Ihre Satzung, die häufig noch in der Ursprungsfassung zum Zeitpunkt der Vereinsgründung vorliegt, nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten entspricht. Wir besprechen Änderungsvarianten und setzen diese gemeinsam um.

*

Vereinsberatung – Organisationsberatung

Gibt es in Ihrem Verein Änderungsbedarf? Passen die aktuellen Strukturen nicht mehr mit der Entwicklung der Einrichtung überein? Fühlt sich der ehremamtliche Vorstand seinen Aufgaben nicht mehr gewachsen? Wollen Sie einen/eine  Vereinsgeschäftsführer*in oder einen hauptamtlichen Vorstand einsetzen? Sprechen Sie mich an.

Sonstige Einrichtungen und Organisationen (gGmbH, Einzelunternehmen)

Ich stehe selbstverständlich auch Ihrer nicht als Verein betriebenen Einrichtung in rechtlichen Fragestellungen zur Verfügung. Bis auf die speziellen Regelungen der jeweiligen Unternehmensform sind die alltäglich auftretenden Rechtsfragen erfahrungsgemäß ähnlich oder sogar gleich. Sprechen Sie mich bei Bedarf einfach an.

Gebühren/Kosten

Ich vereinbare mit meinen Mandant*innen in vereins- und verbandsrechtlichen oder anderen die Unternehmensform betreffenden Fragestellungen entweder einen Stundensatz oder aber eine Pauschale, je nach Fallgestaltung. Bei Auseinandersetzungen mit Mitarbeiter*innen ist häufig eine bestehende Rechtsschutzversicherung eintrittspflichtig. Dies kläre ich für Sie gerne kostenfrei direkt mit Ihrer Versicherung.

Sprechen Sie mich gerne an und schicken Sie mir eine e-mail.

Vereinsrecht Marburg

Rechtsanwalt für Vereinsrecht

www.vereinsrecht-marburg.de

www.recht-marburg.de